Galateia Galateia und Polyphem Sie war dem aus Homers Odyssee bekannten Kyklopen Polyphem verbunden, war sogar durch ihn Mutter eines Knaben namens Galatos, wurde aber von dem Hirtenknaben Akis geliebt Der eiferschtige Kyklop erschlug den Liebhaber, worauf die Nymphe aus Mitleid das strmende Blut des Knaben in einen Fluss Lotrichtung Physikalisch betrachtet ist die Lotrichtung im Schwerefeld der rotierenden Erde eine Folge der Gravitation und in geringerem Ma der Fliehkraft.Deshalb weist sie meist nicht zum Erdmittelpunkt.Die Rotation und die daraus folgende Fliehkraft und Abplattung verursacht eine Ablenkung, die bei der Erde bis , betrgt und am Saturn fast . Quellen Literaturverzeichnis von teachsam Auf dieser Seite finden Sie das Verzeichnis der auf teachSam verwendeten Quellen in alphabetischer Reihenfolge.Auf die Eintrge des Verzeichnisses wird bei Quellenverweisen auf den Seiten von teachSam verlinkt, um die vollstndige Quellenangabe anzuzeigen.
-
[PDF] ↠ Free Read Í Sammlung Metzler, Bd.5, Annalen der deutschen Sprache von den Anfängen bis zur Gegenwart : by None ↠
375 None
-
Title: [PDF] ↠ Free Read Í Sammlung Metzler, Bd.5, Annalen der deutschen Sprache von den Anfängen bis zur Gegenwart : by None ↠
Posted by:
Published :2018-06-25T14:34:52+00:00
Das Werden der deutschen Sprache lässt sich nicht mal eben auf knapp 90 Seiten quetschen. Das Buch kann und will daher nicht mehr bieten als eine Hinführung zur Thematik. Die zahlreichen Hinweise auf das wichtigere einschlägige Schrifttum soll den Weg zur näheren Beschäftigung mit den Problemen weisen. Sinnvoller Weise wurde deshalb im vorliegenden Werk die chronologische Abfolge des sprachlichen Geschehens in den Vordergrund gestellt. Bei der Wahl der Periodenbezeichnungen seit dem Mittel [...]